Eine der grösseren Gartenumänderung 2022.
Weiterlesen …
Manchmal ist der Unterschied von Vorher zu Nachher auch kaum ersichtlich.
Der alte überwucherte Teich wurde entfernt und ein neuer, naturnaher Zierteich mit flächiger Bepflanzung wurde erstellt.
Aufgrund der massiven Niederschläge im letzten Jahr wurden hier diverse Massnahmen zur Hangwasserableitung erstellt.
Wiedereinmal ganz klassisch:
Leichter Sichtschutz mit Robinienflechtzäunen und Lärchenpfählen
Wir durften zahlreiche nutzlose oder teilweise invasive Neophyten roden und als Totholz/Benjeshecke mit Erlinsbacher Eichenpfählen wieder aufschichten.
Obwohl wir als naturnaher Gartenbaubetrieb schon sehr auf unsere Ökobilanz achten, sind auch wir ständig mit optimierungen der CO² Bilanz beschäftigt.
Wir durften Tonnenweise Schotter durch eine Mischbepflanzung aus Wildstauden ersetzen.
Seite 9 von 10